Zukunftswerkstatt Gemeinschaftsgärten in Wien
Im Frühling 2023 findet die 15. Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten Österreichs mit dem Thema „Gemeinschaftsgärten in der Zukunft“ verankern statt.
Im Frühling 2023 findet die 15. Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten Österreichs mit dem Thema „Gemeinschaftsgärten in der Zukunft“ verankern statt.
Heuer findet zum 8. Mal der alljährliche „Tag der offenen Gartentüre“ in Wien statt. Wir freuen uns auch diesesmal mit Wohnpartner Wien zu kooperieren. Der Tag der offenen Gemeinschaftsgärten bietet eine Möglichkeit für Gemeinschaftsgärten und andere Garteninitiativen, sich für Interessierte zu öffnen, untereinander zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Dein Biomüll ist dir zu schade für die Tonne? Dein Fensterkistl braucht frische Energie? Du möchstest gerne gemeinsam mit anderen wertvollen Dünge herstellen? Komm vorbei und mach mit beim Gemeinschaftskompost!
Unterricht im Freien, Naturerfahrungen für Kinder und Jugendliche gleich ums Eck, Praxisstunden im Beet zwischen Kraut und Rüben?
Diese Möglichkeiten gibt es jetzt im 15. Bezirk: Der Bildungsgarten Kranzgasse öffnet ab März und richtet sein Angebot an alle interessierten Kindergärten und Schulen der Umgebung. Schülerinnen und Schüler aller Alterstufen und Kindergartenkinder sind willkommen im Bildungsgarten im Rahmen des Unterrichts und mit Begleitung zu gärtnern oder an unterschiedlichen kostenfreien Workshops mit dem Schwerpunkt auf Garten und Stadtnatur teilzunehmen.
Mit diesem Seminar sprechen wir Vielfaltsgärtner:innen an, die ihre Erntesaison verlängern wollen und alle Interessierte!
Diese Jahreszeit eignet sich perfekt, um zu kosten wie der Winter schmecken kann!
Naomi Lacey (Präsidentin von Community Gardens Australia) kommt nach Wien!
Sie wird einen Einblick zur Situation der Gemeinschaftsgärten in Australien vermitteln. Danach wollen wir gerne gemeinsam über Unterschiede und Gemeinsamkeiten diskutieren.
Teilnahme kostenlos - Wir bitte um Anmeldung unter office@gartenpolylog.org
https://communitygarden.org.au/
Dieses sehr praxisorientierte Halbtagesseminar soll Neugierigen Lust darauf machen, im eigenen Garten oder Gemeinschaftsgarten selbst Saatgut zu vermehren.