Zukunftswerkstatt Gemeinschaftsgärten in Wien
Im Frühling 2023 findet die 15. Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten Österreichs mit dem Thema „Gemeinschaftsgärten in der Zukunft“ verankern statt.
Im Frühling 2023 findet die 15. Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten Österreichs mit dem Thema „Gemeinschaftsgärten in der Zukunft“ verankern statt.
Heuer findet zum 8. Mal der alljährliche „Tag der offenen Gartentüre“ in Wien statt. Wir freuen uns auch diesesmal mit Wohnpartner Wien zu kooperieren. Der Tag der offenen Gemeinschaftsgärten bietet eine Möglichkeit für Gemeinschaftsgärten und andere Garteninitiativen, sich für Interessierte zu öffnen, untereinander zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Dein Biomüll ist dir zu schade für die Tonne? Dein Fensterkistl braucht frische Energie? Du möchstest gerne gemeinsam mit anderen wertvollen Dünge herstellen? Komm vorbei und mach mit beim Gemeinschaftskompost!
Wir laden ein zu einem Vernetzungs- und Follow-Up Treffen der diesjährigen Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten in Wien.
Für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für gemeinschaftliches Gärtnern und die Entwicklung einer Strategie zeigt sich zunehmend, dass wir gefordert sind uns politisch zu engagieren. Bei der Tagung gab es schon einige Ideen dazu. Bei diesem Treffen möchten wir konkrete Maßnahmen identifizieren und konkret an den nächsten Schritten arbeiten.
Beim Netzwerktreffen des Gartenpolylogs Ende April in Wien gab es diverse Ideen/Vorschläge, wie wir das wunderbare Konzept Nachbarschaftsgarten verbessern, weiterentwickeln könnten.
Es entstand die Idee zu einem Treffen aller Wiener Gärten.
Save the date: jeweils am Mittwoch 12. Juli und Freitag 25. August ab 17 Uhr im Nachbarschaftsgarten Kaisermühlen.
Bitte trägt im Termino ein, an welchem Tag ihr teilnehmt, auch wenn ihr zu keinem der beiden Termine kommt, damit wir wissen ob wir euch überhaupt erreichen.
Komm und sei dabei!
Unser Programm für einen schönen Grätzelnachmittag:
Begrüßung mit Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht & Gartenpolylog
Geführter Gartenspaziergang
Eröffnung unseres großen Wurmhotels (mit Möglichkeit zum Mitmachen)
Klimabankerl mit dem Klimabündnis
Gartenquiz mit Preisen
Kleines Buffet
ich suche eine ackerfläche in fahrradnähe zur seestadt aspern für eine längerfristige pacht (eventuell kauf)
auf dieser ackerfläche sollen dann etwa 5-10 biobegeisterte menschen (vorwiegend aus der seestadt) nach permakulturellen ansätzen zum einen den boden aufbauen und zum anderen den boden nutzen für vielfältiges (insekten)leben, selbstversorgung und gegebenenfalls für "abhof" verkauf des überschusses
hat jemand so was, kennt jemanden, der so was hat? :-) bitte um kontaktaufnahme, danke!!!