So 3.3. Saatgut-Tausch-Fest Klosterneuburg
Tausch von Saatgut (vor allem Gemüse, Wildblumen) - Verkauf von Bio-Samen - Apis-Z-Honig, Büchertisch und Info zu Permakultur - kleines Bio-Garten-Buffet.
Tausch von Saatgut (vor allem Gemüse, Wildblumen) - Verkauf von Bio-Samen - Apis-Z-Honig, Büchertisch und Info zu Permakultur - kleines Bio-Garten-Buffet.
Tausch von Saatgut (vor allem Gemüse, Wildblumen) - Verkauf von Bio-Samen - Apis-Z-Honig, Büchertisch und Info zu Permakultur - kleines Bio-Garten-Buffet.
Der sehr praxisorientierte bereits bewährte Lehrgang wurde NEU überarbeitet und gibt an insgesamt 8 Tagen umfassende Einblicke in den biologischen Gemüsebau im Hausgarten. Für Gärtner*innen im Gemeinschaftsgarten bestens geeignet, um neue Sorten und Arten kennenzulernen und ein ganzjähriges Gärtnern zu unterstützen.
Lehrgangsleitung: Mara Müller
Detailinfo und Anmeldung: https://www.arche-noah.at/kalender/termin-im-detail?eid=1181
Suche Bienen für einen 3000qm Innenstadtgarten mitten in Wr. Neustadt (keine Schrebergartensiedlung), ca 15 Gehminuten vom Bahnhof (Meidling - Wr. Neustadt 23 min). Ausserdem biete ich noch einen Platz zum Garteln für 40€/Monat. Im Moment befristet bis Ende Oktober, da ich noch nicht weiß ob die Pacht dann verlängert wird. Schreib mir eine Nachricht wenn du Interesse hast.
Möchten ab Frühjahr 2019 Gemeinschafts Wochenendgarten im Waldviertel, NÖ gründen. Grundstück vorhanden, rest muss gemeinsam eingerichtet werden. Ggf. Vereinsgründung vorgesehen. Auch experimenteller Gestaltungsgarten, große Scheune zur Lagerung von div. Materialien vorhanden. Weitere Infos per E-mail.
Wer hätte Lust zu einem Gartengemeinschaft? Bio-Gemüse zur Selbstversorgung anpflanzen, Obst und Beeren ernten, dazwischen Hängematte genießen. Habe 3000 qm Garten (mit Häuschen), den ich alleine nicht bewirtschaften kann und möchte. Ca. 1,5 Fahrstd. von Wien. Computerbewässerung möglich. 3 Brunnen vorhanden. Keine Kosten.
Bei Interesse mail an gemeinsamgaertnern@gmx.at