Ein Lebensraum, in dem Menschen sowohl durch Freiheit als auch Verbundenheit zu einem friedlichen Miteinander und Tun angeregt werden. Das Projekt richtet seinen Fokus speziell auf das Thema „Viele Sprachen - ein gemeinsamer Boden“. Es wird biologisch gegärtnert, mit dem Ziel einen Boden zu schaffen, der die Samen unbekannter Pflanzen genauso gedeihen lässt, wie die heimischen Gewächse.
Villach Maria-Gailerstraße 33
Seit 2016 wird der Garten der Verbundenheit als autonomes Projekt des Vereins "Cariola" geführt.
Im Frühjahr 2014 wurde aus einer Kooperation des Vereins "A*Stern" mit bellaflora der Garten ins Leben gerufen. bellaflora stellte neben der Filiale in der Maria-Gailerstraße, mitten in einer Gewerbezone, eine Gartenfläche von ca. 500 qm gratis zur Verfügung. Eine Gartenhütte, Gartengeräte, Gartenmöbel und Pflanzen sponserten bellaflora und die Stadt Villach. Die Gärnter/innen sind frei zu entscheiden, wie ihr Wunschgarten aussehen soll. Angesprochen werden speziell Menschen mit Migrationshintergrund.