Gärtnern und "büffeln"

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
Zwischennutzung für den Steinhagepark
Kurzbeschreibung

Um den Steinhagepark zu beleben und den AnrainerInnen einen attraktiven und vielfältigen Freiraum zu bieten, werden von der GB*5/12 zwei Zwischennutzungsprojekte umgesetzt: Der "Steinhagegarten" - ein Nachbarschaftsgarten (seit 2011) und das Lernprojekt "Büffeln im Park" (seit Frühjahr 2012).

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Steinhagepark

Bezirk - Wien
12. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Institution
Größe des Gartens
200.00m²
Anzahl der Beete
8
Anzahl NutzerInnen
0 bis 20
Besteht seit
2011
Entstehungsgeschichte

Nach Abriss eines Gebäudes in der Steinhagegasse wurde der Steinhagepark vergrößert und auf Initiative der Bezirksvorstehung Meidling 2011 für AnrainerInnen zugänglich gemacht. n einem Teilbereich der Parkfläche entstand auf rund 200 m² der erste Meidlinger Nachbarschaftsgarten. Dazu wurde die Fläche gartengerecht aufbereitet und ein Wasseranschluss angelegt. Im August 2011 wurden rund 4.000 Haushalte angeschrieben und AnrainerInnen in einem Radius von etwa 500 Metern eingeladen, an der Verlosung der Beete teilzunehmen. Die Eröffnung und Beetübergabe fand am 20. Oktober 2011 in Anwesenheit von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Gemeinderat Rüdiger Maresch statt.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Rotationsmodel
Nein