Servicestelle Gemeinschaftsgärten

Typ

Andere Garteninitiative
Kurzbeschreibung

Der Verein Tiroler Bildungsforum hat als Projektträger die Entwicklung des Interkulturellen Gemeinschaftsgartens Wilten seit 2009 begleitet. Die Projektidee und -umsetzung erfuhr sowohl von InteressentInnen und TeilnehmerInnen, als auch von sozialen Institutionen, UnterstützerInnen, NachbarInnen und VertreterInnen des öffentlichen Lebens großen Zuspruch. Daher wollen wir andere Initiativen in Tirol dazu ermutigen Gemeinschaftsgärten sprießen zu lassen - egal ob in Stadt oder Land, interkulturell, nachbarschaftlich oder generationenverbindend!

Unser Angebot:
Information und Sensibilisierung: Wir informieren VertreterInnen von Gemeinden, lokalen Initiativen und kommunal tätigen Institutionen über die Idee und die vielfältigen Potentiale von Gemeinschaftsgärten als Orte der Begegnung, des Austausches und des Lernens.

Beratung und Prozessbegleitung:
Wir bieten den AkteurInnen entstehender Gemeinschaftsgärten Unterstützung im Projektaufbau an. In regelmäßigen Treffen vor Ort können - von der Abklärung der Voraussetzungen und der Projektplanung bis zu den Herausforderungen des prozessorientierten Einrichtens und dem Erarbeiten einer adäquaten Organisationsstruktur - viele Meilensteine gemeinsam erarbeitet werden.

Netzwerkarbeit:
Es gibt bereits einige Gemeinschaftsgärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Tirol. Wir geben Impulse um AkteurInnen in bestehenden Gemeinschaftsgärten den Erfahrungsaustausch gartenübergreifend zu erleichtern und fördern die Vernetzung.

Unsere Leistungen stehen interessierten Menschen in Tirol dank der Unterstützung durch das Land Tirol kostenlos zur Verfügung!

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Sillgasse 8, Innsbruck

Region
Tirol
Kontakt
Name
Petra Obojes-Signitzer
E-Mail
gemeinschaftsgaerten [dot] tirol [at] gmail [dot] com
Telefonnummer
0664-88467006