Gemeinschaftsgarten Norwegerviertel

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
Biologisches Gärtnern direkt vor der Haustür auf der Asperner Wiesn
Kurzbeschreibung

Neben den klassischen Gemüsebeeten und drei Hochbeeten, die jeder für sich bewirtschaften kann, haben wir auch eine Gemeinschaftsfläche, bestehend aus Kräuterspirale, Beerenhecke, Obstbäume sowie zwei Gemeinschaftsbeeten die zusammen gepflegt, betreut und geerntet werden.

_

Wir legen sehr großen Wert darauf, unseren Garten so biologisch nachhaltig wie möglich zu betreiben. Dies bedeutet, wir verzichten vollkommen auf den Einsatz von chemischen Pestiziden sondern berufen uns eher auf “natürliche” Hilfsmittel (Rasenmäher ausgenommen!). Für diesen Zweck haben wir auch einen eigenen Brunnen geschlagen, aus dem wir das Gießwasser entnehmen können.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Wulzendorfstraße/ Ecke Stavangergasse

Bezirk - Wien
22. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
1400.00m²
Anzahl der Beete
20
Durchschnittliche Beetgröße
20.00m²
Anzahl NutzerInnen
21 bis 40
Besteht seit
Mai 2011
Entstehungsgeschichte

Bei zwei Gartensprechstunden im Herbst 2010 auf der Asperner Wies´n stellte das Team der AgendaDonaustadt das Gartenprojekt vor. Interessierte BewohnerInnen informierten sich über das Projekt, stellten Fragen und schauten sich die Fläche des zukünftigen Gartens an. Bei einem weiteren Treffen fand die Fixanmeldung statt und der weitere Ablauf des Gartenprojekts wurde besprochen.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Verein Gemeinschaftsgarten Norwegerviertel
E-Mail
norwegerviertel [at] gmx [dot] at