Solidarische Landwirtschaft

Solawi Rittersberg

Beschreibung

Die „Solidarische Landwirtschaft Rittersberg“ liegt in Neukirchen an der Enknach und wird von Carola und Reinhard mit aktuell einem Lehrling bewirtschaftet. Auf einem Hektar wird eine bunte Vielfalt an Gemüse angebaut und auf weiteren drei wachsen Erdäpfel, Hafer und Kleegras. Derzeit versorgt die Solawi Rittersberg ca. 100 Haushalte mit saisonalem, biologisch produziertem Gemüse vom eigenen Acker. Auf den Flächen wachsen über 40 verschiedene Gemüsearten, mit denen die Mitglieder rund um's Jahr versorgt werden. Freitags können sich die Mitglieder ihren Ernteanteil in einer der vier Gemüsekammern abholen. Es gibt eine freie Entnahme, das heißt, dass sich alle nach ihren Vorlieben die Gemüsekiste zusammenstellen können. Abholkammern befinden sich in Neukirchen, Simbach, Moosdorf und Ostermiething.

Daten und Fakten
Bestehend seit
2021
Größe der Fläche
38000m²
Art der Fläche / des Standorts
Kosten für einen Ernteanteil
704.00€ / Jahr
(Durchschnittliche) Anzahl der Ernteteiler*innen
100
Details
Entstehungsgeschichte

2021 wurde die SoLaWi Rittersberg von Carola im Nebenerwerb gegründet und startete mit 30 Ernteanteilen in die erste Saison. Mittlerweile wird die SoLaWi im Haupterwerb bewirtschaftet und beschäftigt außerdem einen Lehrling.

Ort
Bundesland
Braunau
Adresse

Rittersberg 9, 5145 Neukirchen an der Enknach

Kontakt
E-Mail
solawi-rittersberg [at] gmx [dot] at
Telefon / Handy
0043 650 2608695