ÖH-Unigarten

Typ

Gemeinschaftsgarten
Kurzbeschreibung

Der ÖH-Unigarten ist ein, von Studierenden initiierter Gemeinschaftsgarten, der Menschen dazu einlädt sich mit sich selbst, dem direkten Umfeld und vor allem auch mit der Umwelt auseinander zu setzen. Dieser Naturort hier am Uni Campus bietet einen Raum der Ruhe, Begegnung und Austausch auf selber Augenhöhe, unabhängig von kulturellen und sozialen Hintergründen, eingebettet in einen universitären Kontext.

Durch Offenheit und die Bereitschaft von und miteinander zu lernen orientiert sich der Unigarten an der Philosophie der Permakultur (Holmgren, 2002) und beschäftigt sich auch immer mehr mit dem Begriff der Wildniskultur, der in Zusammenarbeit mit Jonny Peham geprägt wird.

Ziel des laufenden Projekts ist es schrittweise die verfügbaren Grünflächen bestmöglich zu nützen, den Campus der Universität Klagenfurt zu kultivieren und durch das aktive Miteinbinden und Umsetzten eine nachhaltige Entwicklung in der Bildung zu sichern.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Universitätsstraße 65-67, Klagenfurt am Wörthersee

Region
Kärnten
Trägerschaft
Institution
Größe des Gartens
1500.00m²
Anzahl der Beete
10
Anzahl NutzerInnen
0 bis 20
Besteht seit
2015
Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Privat
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
E-Mail
oeh [dot] garten [at] aau [dot] at