Am Dach der Parkgarage Windmühlgasse 22-24 wächst ein einzigartiges Projekt aus seinen Kinderschuhen.
Aus einer Schotterwüste entsteht ein Lebensraum für Menschen aus der Umgebung und eine öffentliche Bildungswerkstatt zu ökologischen und sozialen Themen.
Mit Unterstützung der WIPARK Garagen und der rot-grünen Stadtregierung, die eine Kooperation mit den Wiener Stadtgärten möglich gemacht hat, gestalten Nachbarn aus Mariahilf und den angrenzenden Bezirken die ungefähr 2.000 m² Dachfläche.
Gemeinsam wurden Geländer, Holzterrassen, Beete und Pergolen hergestellt, um gemeinsam Obst und Gemüse für alle TeilnehmerInnen anbauen zu können.
Windmühlgasse 22-24 (Dach der WIPARK Garage)
Im dicht verbauten Raum sind deutlich höhere Budgets und längere Vorlaufzeiten für Genehmigungen notwendig, als bei Gärten in offenen Gebieten der Stadt.
In der Bildungswerkstatt teilen wir gerne unser Wissen und vermitteln Kurse mit Profis.