Gardeniser Community – Die Wirkung von Gemeinschaftsgärten sichtbar machen

Wie viel Impact hat dein Gemeinschaftsgarten?

Gemeinschaftsgärten sind mehr als nur Orte des Gärtnerns – sie fördern soziale Begegnungen, Umweltbildung und nachhaltige Stadt- bzw. Regionalentwicklung. Doch wie kann man diese positiven Effekte sichtbar machen?

Im Rahmen des neuen Erasmus+-Projekts Gardeniser Community entwickeln wir ein Impact-Messinstrument, mit dem Gemeinschaftsgärten ihre Wirkung auf verschiedenen Ebenen erfassen und darstellen können – zur eigenen Reflexion und zur Kommunikation nach außen.

Um dieses Werkzeug zu entwickeln, setzen wir auf eure Erfahrungen! Gemeinsam mit der Universität Roma Tre führen wir eine Workshop-Reihe durch, in der wir den Output und Impact von Gemeinschaftsgärten analysieren. Dabei entstehen nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Gärtner*innen und Initiativen.

Wann? Mittwoch, 12. März 2024, 18:00 Uhr
Wo? Online (Link nach Anmeldung)
Anmeldung unter: office@gartenpolylog.org

Was erwartet dich beim Infoabend?

  • Vorstellung des Erasmus+-Projekts Gardeniser Academy
  • Wie und wo kannst du als Gemeinschaftsgärtner*in mitwirken?
  • Welche Vorteile hat die Teilnahme für dich und deinen Garten?
  • Warum ist es wichtig, dass möglichst viele Gärten mitmachen?

Ob du Koordinatorin, engagierter Gärtner*in oder einfach interessiert bist – sei dabei und gestalte das Projekt mit!

Mehr Infos unter: www.gardeniser.eu

Wir freuen uns auf dich!
Das Team von Gartenpolylog 

Beginn
Ende
Bild(er)
E-Mail (Kontakt)
office@gartenpolylog.org