BIOmappers

Erasmus+ Projekt zur partizipativen, digitalen Kartierung von Biodiversität mit dem Fokus auf Gemeinschaftsgärten

Projektziele:

  • Befähigung und Einbeziehung von Gemeinschaftsgärten, Nachbarschaften und Erwachsenenbildungsorganisationen in das Biodiversitätsmonitoring unter Verwendung bestehender digitaler Apps. Durch ihre meist naturnahe Gartengestaltung - und pflege sind Gemeinschaftsgarten wertvolle biodiverse Biotope in biodiversitätsarmen Umgebungen. Über das gemeinsame Kartieren soll dieser Reichtum und Impact sichtbar gemacht werden. Sensibilisierung der Gesellschaft und der Kommunen für die Rolle der Gemeinschaftsgärten für die biologische Vielfalt. Einrichtung digitaler Biodiversitätsbibliotheken in Gemeinschaftsgärten, um weitere Gärten und Nachbarschaften zur Teilnahme zu motivieren.
  • Recherche zu Anknüpfungspunkten von Gemeinschaftsgärten und Biodiversität.
  • Entwicklung und Durchführung von Workshops in Gemeinschaftsgärten und Online in allen 3 Partnerländern.
  • Erstellung von Trainingsmaterialien und Videos, die sowohl für Gemeinschaftsgärten als auch für Organisationen der Erwachsenenbildung geeignet sind, um eine langfristige Wirkung zu erzielen.

 

Projektlaufzeit 10/24 - 9/26

Projektpartner: KEK (Budapest) & ReplayNetwork (Rom)

Ergebnisse des Projekts werden hier, auf den Websites der Partnerorganisationen und deren SocialMedia Kanälen laufend ergänzt.