Garten SAMBA

Typ

Gemeinschaftsgarten
Untertitel
Gemeinsam aktiv
Kurzbeschreibung

Im zweiten Wiener Gemeindebezirk entstand ein neuer temporären Gemeinschaftsgarten für die BewohnerInnen des Volkert- und Alliiertenviertels und Umgebung.

Informationen
Adresse/Ortsbeschreibung

Marinelligasse

Bezirk - Wien
2. Bezirk
Region
Wien
Trägerschaft
Verein
Größe des Gartens
200.00m²
Anzahl der Beete
24
Anzahl NutzerInnen
41 bis 60
Besteht seit
2013
Entstehungsgeschichte

Die Idee für einen Gemeinschaftsgarten im Volkert- und Alliiertenviertel stammt von engagierten BewohnerInnen, die Umsetzung wurde ab Frühjahr 2013 von der GB*2/20 in Kooperation mit der MA 42 - Wiener Stadtgärten und der Bezirksvorstehung für den 2.Bezirk realisiert.

In einem mehrmonatigen, von den ExpertInnen der GB*2/20 moderierten, intensiven Diskussionsprozess wurden die InitiatorInnen bei der Gründung des Vereins "Garten SAMBA" unterstützt: Die Standortsuche und alle erforderlichen Abstimmungen mit dem Bezirk und der MA 42 - Wiener Stadtgärten konnten erfolgreich koordiniert werden, sodass nun gegartelt werden kann. Der klingende Name bezieht sich auf die frühere Pflanzenschutzanstalt auf dem Areal und ist die Abkürzung für "Samenbank".

Beim Grätzelforum Volkert- und Alliiertenviertel der GB*2/20 wurden im November 2013 die 24 temporären Pflanzmöglichkeiten im Rahmen einer Verlosung vergeben. Interessierte können auch in den Gemeinschaftsbeeten "Blumenspitz am Tabor" und am Volkertmarkt garteln.

Genaueres über die Fläche
Wem gehört die Fläche?
Öffentlich
Rechtsform
Nutzungsvereinbarung
Ökonomisches und Organisation
Rotationsmodel
Nein
Kontakt
Name
Verein "Garten SAMBA"
E-Mail
mitte [at] gbstern [dot] at